Lauwarmer Gemüse-Pesto Salat

Lauwarmer Gemüse-Pesto Salat

Mediterraner Salat mit Pesto, Rucola und ganz viel frischem Gemüse. Der Salat kann ruhig etwas durchziehen und lässt sich somit auch perfekt vorbereiten. Wenn dir eine Carb-Quelle fehlt, veredle den Salat einfach mit ein paar Nudeln oder Ebly. Passt zu jedem Anlass und schmeckt immer herrlich frisch, italienisch und sommerlich.

Rezept für lauwarmer Gemüse-Pesto Salat

Zutaten

Gemüse

  • Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten & Schalotten (in Würfel geschnitten)

Sauce

  • 1 Glas Pesto
  • 100g Tomatenmark
  • 2 El Ketchup
  • 1 Tl Honig
  • Schuss Balsamico Essig
  • Salz, Pfeffer, Basilikum

Toppings

  • Rucola Salat
  • Pinienkerne
  • Pesto

Zubereitung

  1. Schalotten in etwas Öl anbraten, das Gemüse hinzugeben, alles mit etwas Wasser ablöschen und für 5 Minuten köcheln lassen. 
  2. Zutaten für die Sauce zu dem Gemüse geben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Das Gemüse mit dem Rucola Salat vermengen und mit Pinienkernen und Pesto toppen.
  4. Der Salat lässt sich perfekt vorbereiten und hält sich einige Tage im Kühlschrank.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Polenta Pesto Gemüse Brot

Polenta Pesto Gemüse Brot

Einfacher gehts nicht und es schmeckt einfach unfassbar gut. Ihr könnt es auch noch mit Käse toppen oder Nüsse in den Teig geben – Seid kreativ. Lässt sich auch super mitnehmen und snacken.

Rezept für Polenta Pesto Gemüse Brot

Zutaten

Brot

  • 150g Polenta
  • 4 Bio Eier
  • 480g TK Gemüse, aufgetaut
  • 10g Weinstein Backpulver
  • 150g Quark
  • 50g Pesto
  • 25g Pinienkerne
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

Toppings

  • Pesto
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf das Gemüse miteinander vermengen und zum Schluss das aufgetaute Gemüse unterheben.
  2. Den Teig in eine kleine Backform geben, mit Pesto bestreichen und Parmesan bestreuen.
  3. 50 Minuten bei 180°C backen.
  4. Das Brot über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit es durchziehen und fest werden kann.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Blumenkohl Wings mit Curry Tomaten Dip

Blumenkohl Wings mit Curry Tomaten Dip

Blumenkohl mal anders! Köstliche Blumenkohl Wings treffen hier auf einen exotischen Curry Tomaten Dip – unser Tipp: Unbedingt Ausprobieren.

Rezept für Blumenkohl Wings mit Curry Tomaten Dip

Zutaten

Blumenkohl Marinade

  • 100ml Mandelmilch
  • 1 El Senf
  • 2 El Kokosöl
  • 2 El Tomatenmark
  • 4 El Teriyaki Sauce
  • 4 El Ahornsirup
  • 1 Tl Paprikapulver, Curry, Cumin & Salz
  • 1 Kopf Blumenkohl, in kleinen Röschen
  • 60g Mandeln, gestiftet

Curry Tomaten Dip

  • 80g Tomatenmark
  • 100ml Tomaten, passiert
  • 60g Apfelmus
  • ½ Tl Curry, Cumin, Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Zutaten für die Marinade vermengen und die Blumenkohlröschen darin 20 Min. marinieren.
  2. Den Blumenkohl auf einem Backblech für 35-40 Min. bei 180°C backen.
  3. Nach 20 Min. der Backzeit, die Blumenkohlröschen wenden und mit Mandelstiften bestreuen.
  4. Für den Curry Tomaten Dip alle Zutaten vermengen, bei geringer Hitze 10 Min. köcheln lassen und kalt stellen.
  5. Den Blumenkohl am besten direkt warm mit dem kühlen Curry Tomaten Dip genießen.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas (Glutenfrei)

Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas (Glutenfrei)

Schokoteig trifft auf Karamellteig. Wer die heißbegehrte Biscoff-Creme kennt, wird dieses Wunder zum Löffeln lieben. Durch die Reisflocken (als Mehlalternative) wird der Teig viel saftiger und durch die Prise Salz kommt das unvergleichliche Karamellaroma noch mehr zur Geltung.

Rezept für glutenfreies Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas

Zutaten

Teig

  • 80g Reisflocken
  • 20g Mandelmehl
  • 40g Mandeln, gemahlen
  • 15g geschrotete Leinsamen
  • 45g Mandelmus, hell
  • 8g Weinstein Backpulver
  • 200ml Mandelmilch, kochend heiß
  • 125g Alpro Dessert Karamell
  • 40g Erythrit/ Ahornsirup

 

  • 20g Lotus Biscoff Creme
  • Prise Meersalz
  • 20g Dunkle Schokolade, zerhackt
  • 15g Kakaopulver

Zubereitung

  1. Reisflocken in eine Schüssel geben, mit der heißen Mandelmilch übergießen, gut umrühren und 10 Minuten quellen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten (bis auf Lotus, Meersalz, Schokolade, Kakaopulver) hinzugeben und mit dem Handmixer verrühren.
  3. Teig aufteilen: in eine Hälfte Lotus & Meersalz mixen, in die andere Hälfte Schokolade & Kakaopulver mixen.
  4. Anschließend zuerst den hellen und dann den dunklen Teig in zwei Gläser füllen.
  5. Im Ofen 25-30 Minuten bei 180°C backen.
  6. Kurz abkühlen lassen und warm genießen.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Gemüse Bowl mit Curry Coconut Dressing

Gemüse Bowl mit Curry Coconut Dressing

Hat nicht jeder sein „Signature Dressing“? Falls noch nicht, probiere es mal mit dem hier. Diese Tomatenexplosion passt nicht nur zu Gemüse, sondern ist auch die perfekte Dressing-/ Saucenbasis bei Nudelsalaten. Sehr einfach, sehr schnell & sehr sehr lecker! 

Rezept für Gemüse Bowl mit Curry Coconut Dressing

Zutaten

Dressing

  • ½ Glas getrocknete Tomaten
  • 2 El Kokosöl, geschmolzen
  • 2 El Kokosmilch aus der Dose
  • 2 El Curry Ketchup
  • 2 Tl Sriracha Sauce
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Ras El Hanout, frischer Basilikum & frischer Koriander

Gemüse Bowl

  • Brokkolini
  • Grüne Bohnen
  • Tomaten
  • Getrocknete Tomaten
  • Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und so lange pürieren bis eine etwas dickere Dressing-aritge Konsistenz entsteht (wer es lieber flüssiger mag, gibt mehr Kokosöl dazu).
  2. Für die Gemüsebowl Brokkolini und Grüne Bohnen bissfest garen und mit den frischen Tomaten, sowie getrockneten Tomaten & Kürbiskernen in eine Bowl geben.
  3. Zum Schluss das Dressing mit dem Gemüse vermengen.
  4. Das Dressing lässt sich ganz einfach auf Vorrat zubereiten und ist auch die perfekte Dressing-/ Saucenbasis bei Nudelsalaten.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Caramel Cheesecake mit Mandel-Streuseln

Caramel Cheesecake mit Mandel-Streuseln

Karamellige Cheesecake Masse getoppt von buttrigen Streuseln. Diese Cremige-Crunchy Bowl lebt absolut von dem maximalem Karamell-Erlebnis in Kombination mit der leichten Apfelnote. Benutze als Extra-Toppings einfach das, was du da hast und dir am liebsten dazu passen würde. Freestyle schmeckt sowieso immer am besten.

Rezept für Caramel Cheesecake mit Mandel-Streuseln

Zutaten

Boden

  • 4 Lotus Kekse
  • 10g Mandeln, gemahlen
  • 20g Kokosöl, geschmolzen

Cheesecake

Streusel

Zubereitung

  1. Die Kekse zerbröseln, mit Butter & Mandeln vermengen und in eine ofenfeste Bowl drücken
  2. Cheesecake-Zutaten zu einer Creme anrühren und auf dem Boden glattstreichen
  3. Zum Schluss, aus den Streusel-Zutaten kleine Streusel formen und den Cheesecake damit abdecken
  4. Bei 140°C für 40 Minuten backen, auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  5. Habe meine Bowl noch mit Mandelmus, Apfelmus und Johannisbeeren getoppt

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Karamellisierter Ofentomaten-Dip

Karamellisierter Ofentomaten-Dip

Dieser aromatische Mix aus Tomaten ist der perfekte Allrounder für alle herzhaften Gerichte. Durch das Backen im Ofen bekommen die Tomaten eine köstliche Süße und die Aromen sind besonders intensiv.

Rezept für Karamellisierter Ofentomaten-Dip

Zutaten

Ofentomaten

Creme

  • 100g Tomatenmark
  • 100g Creme Fraiche
  • 20g Pistazienmus/ Mandelmus, hell
  • Schuss Wasser

Zubereitung

  1. Cherrytomaten mit Olivenöl, Kokosöl, Kokosblütenzucker, Salz, Pfeffer & Thymian vermengen und in eine Form geben
  2. Bei 200°C für 20-25 Minuten backen
  3. In der Zwischenzeit aus Tomatenmark, Creme Fraiche, Mandelmus und einem Schuss Wasser eine Creme anrühren
  4. Die karamellisierten Tomaten kurz aus dem Ofen holen, die Creme mit den Tomaten in der Form vermengen und für weitere 10 Minuten backen
  5. Am besten direkt warm zu Gemüse, Nudeln oder auch als Brotaufstrich genießen

Das GreatVita-Team wünscht viel Freude beim Ausprobieren.

Brombeer Kokos Crumble

Brombeer Kokos Crumble

Warme Beeren getoppt von Crumbles, die nicht nur crunchy, sondern von innen noch richtig schön buttrig-fudgy sind. Dieses Rezept ist beliebig abwandelbar und anstatt der Brombeeren kann du auch einfach Äpfel, Heidelbeeren oder auch frische Mango verwenden.

Rezept für Brombeer Kokos Crumble

Zutaten

Kokos Crumble für 1 Portion

 

  • 125g Brombeeren
  • 20g Kokosraspeln

Zubereitung

  1. Brombeeren waschen und in eine ofenfeste Schale geben.
  2. Zutaten für das Kokos Crumble vermengen, bis eine bröselige-formbare Masse entsteht.
  3. Kleine Streusel formen die Brombeeren damit abdecken und mit Kokosraspeln bestreuen.
  4. Crumble für 20-25 Minuten bei 180°C backen (nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken).
  5. Kurz abkühlen lassen und am besten warm genießen.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Green Bean Bowl mit Pinienkernen

Green Bean Bowl mit Pinienkernen

Low-Carb kann so easy und lecker sein. Dieser leichte Salat wird durch die Zitrone richtig schön spritzig und passt perfekt zu warmen Sommertagen. Am besten passt ein leckeres Omlette, Feta oder ein Stückchen Hähnchenbrust dazu.

Rezept für Green Bean Bowl mit Pinienkernen

Zutaten

Gemüse Bowl

  • 250g Grüne Bohnen
  • 100g Champignons, in Scheiben
  • 1 Glas getrocknete Tomaten + Sud
  • 2 El Olivenöl
  • Spritzer Zitrone
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer

Topping

  • 20g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Grüne Bohnen und Champignons in einer Pfanne mit etwas Öl bissfest braten.
  2. Den Sud der getrockneten Tomaten auffangen, die Tomaten in Würfel schneiden und zusammen mit dem Sud unter das Gemüse heben.
  3. Zum Schluss, das Gemüse mit Olivenöl, Zitrone, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken & Pinienkernen toppen.
  4. Am besten passt warmer Kurkuma-Zitronen Feta dazu, frisch aus dem Ofen.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Haselnuss Cookie Dough Pralinen

Haselnuss Cookie Dough Pralinen

Keksteig naschen – das ist normalerweise ein ziemliches No-Go in der ketogenen Ernährungsweise. Aber dieses Rezept hat es in sich. Leckerer Haselnuss-Keksteig mit Kakaonibs und oben drauf noch mehr crunchy Nüsse! Mit nur wenig verwertbaren Kohlenhydraten pro Portion sind die Cookie Dough Pralinen gleichzeitig zuckerfrei, low-carb und ketogen!

Rezept für Haselnuss Cookie Dough Pralinen

Zutaten

Cookie Dough

  • 40g Mandelmehl
  • 40g gemahlene Haselnüsse
  • 15g Proteinpulver Vanille
  • 10g Kakaonibs
  • 25g Haselnussmus
  • 20g Erythrit
  • 40g Frischkäse
  • 1 Messerspitze Tonka Bohne, gemahlen
  • Schuss Milch

Cookie Dough

  • 20g Kakaopulver
  • 20g Mandelstifte

Zubereitung

  1. Zutaten für den Teig vermengen bis eine Keksteigartige Konsistenz entsteht (gegebenenfalls noch etwas Milch dazugeben).
  2. Der Teig sollte bröselig und formbar sein, aber nicht mehr klebrig.
  3. Eine Form mit Backpapier auslegen und den Teig darin richtig festdrücken.
  4. Für 30 Minuten im Tiefkühler fest werden lassen.
  5. Danach in Quadrate schneiden, in Kakaopulver wälzen und mit Mandelstiften dekorieren.

Das GreatVita-Team wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.

Warteliste beitreten Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können
Mein Warenkorb
Gratis Versand ab 39€. Noch 39,00 !
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.